Leroy Somer AVR R731 automatischer Spannungsregler für Generatoren
Siehe Einzelheiten:
Eingangsspannung:
Hochspannungsabgriff (400 V): 340 V = 5 % bis 480 V = 5 %
Niederspannungsabgriff (110 V): 90 V -5 % bis 140 V +5 %
Mittelspannungssteckdose (230V): 200V-5% bis 240V+5%
Maximaler Strom für 10s:10A
Interner Spannungsregler:
Die Spannung kann mit dem internen Rheostat P1 eingestellt werden. Dieser Rheostat ist so konzipiert, dass er eine Anpassung von +/-5 % für jede Spannung innerhalb der oben genannten Spannungsbereiche ermöglicht.
Fernspannungsregler:
Entfernen Sie bei Bedarf den Jumper ST10, um einen externen Spannungsregler anzuschließen.
Für einen Spannungseinstellbereich von +/-5 % kann ein 470-Ohm-3-W-Rheostat verwendet werden, für einen Spannungseinstellbereich von +/-10 % ein 1-kOhm-3-W-Rheostat.
Bei älteren R731-Modulen war ein ST1-Jumper zur Vergrößerung des Spannungseinstellbereichs enthalten, dieser wurde jedoch nicht mehr hergestellt.
Spannungsabfall
Strommessung: CT für // Betrieb
Lage: Regelleitung 1 (U), Wahlleitung 2 (V).
Maximaler Dauerstrom: 1,3A
Nennstrom: 1A
- Maximaler Strom in 10s: 10A
Spannungsabfall-Rheostat:
Mit dem Rheostat P2 am R731 kann der Spannungsabfall eingestellt werden. Es ist so ausgelegt, dass es bei einem Leistungsfaktor von 0 und 1 A vom parallel angeschlossenen CT einen minimalen Spannungsabfall von 8 % gewährleistet.